Club Wir Tirol trauert um Fritz Haider

Einer der ersten und engsten Mitarbeiter von SOS-Kinderdorf-Gründer Hermann Gmeiner und Pionier der Gründergeneration ist verstorben.

Der gebürtige Tiroler Fritz Haider ist mitte September 2011 im Alter von 79 Jahren in Baden bei Wien verstorben.  Haider gehörte zum engsten Kreis jener Menschen, die gemeinsam mit Hermann Gmeiner 1949 SOS-Kinderdorf gegründet und in Folge den Aufbau der SOS-Kinderdörfer in Österreich und darüber hinaus über Jahrzehnte maßgeblich gestaltet und mitgeprägt haben.

Fritz Haider wurde 1932 in Innsbruck geboren, lernte dort schon als Jugendlicher Hermann Gmeiner kennen und wurde einer seiner ersten und engsten Mitarbeiter. Nach der Gründung von SOS-Kinderdorf 1949 wurde Fritz Haider 1950 der erste angestellte Mitarbeiter von Hermann Gmeiner. 1957 übernahm Haider für fünf Jahre die Dorfleitung in Imst, ehe Gmeiner ihn 1962 in das SOS-Kinderdorf nach Hinterbrühl bei Wien holte. Dort wirkte er als Dorfleiter über drei Jahrzehnte lang bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1994. Nach seiner Pensionierung übernahm Fritz Haider bis 2002 die Aufgabe als Vorsitzender des Zweigvereins SOS-Kinderdorf Wienerwald und war bis zuletzt als Ehrenvorsitzender aktiv.

"Ich blicke auf ein erfülltes Berufsleben zurück", resümierte Haider am Ende seiner Berufslaufbahn. "Noch immer gibt es, trotz unseres sozial gut ausgestatteten Gemeinlebens, zahlreiche Kinder auf der Schattenseite. Ihnen geholfen zu haben, mit dem Dasein besser zurecht zu kommen, verschaffte – und verschafft − mir viel Befriedigung."

Mit großer Dankbarkeit verneigen sich die SOS-Kinderdörfer Österreichs vor einer der zentralen Persönlichkeiten der Gründerzeit und einem besonderen Menschen. Das Mitgefühl gilt in diesen Tagen besonders der Gattin und seiner Familie, aus der er seine Kraft bezog und die ihn bis zu seinem Tod mit inniger Liebe begleitet haben.