Bericht Herbstausflug Gardasee

Ein sehr schöner 2 Tages Ausflug zum Gardasee. Am Samstag sind wir mit zwei Bussen um 08:00 Uhr morgens von der Hermann-Gmeiner-Akademie los gefahren. Wir fuhren mit zwei „Neunsitzerbussen“, gelenkt von zwei erstaunlichen Helden Richtung Brenner. Nach Bozen, machten wir eine kurze Pause, um uns die ersten Cappuccini zu gönnen. Manche hielten während der Fahrt ein kleines Nickerchen. Da wir vor 14 Uhr nicht einchecken konnten, fuhren wir zuerst nach Sirmione, um ein wenig zu bummeln und Mittag zu Essen.

Dort angekommen, durften sich zuerst alle für das erste Gruppenfoto aufstellen.
Gruppenfoto
Zuerst gingen wir noch in der Gruppe los. Doch bald waren wir schon in alle Gassen verstreut. Und bei diesem schönen Wetter, gab es auch schöne Ansichten.
norden ente
Anschließend fuhren wir nach Lazise, um unser Hotel zu beziehen. Das Hotel „Corte Valier“, (http://www.cortevalier.com/) ist eine wunderschöne 4-Sterne Anlage, die wir sicher alle nur weiter empfehlen können.
hotel1 hotel2
Die Zimmer waren noch nicht alle bezugsfertig, und so fuhren wir nach dem Einchecken gleich weiter zur Weinverkostung bei der Fa. Zeni. (www.zeni.it) Wir wurden von der charmanten und humorvollen Chiara empfangen, die uns dann weiter durch das Museum geführt hat. Wir erhielten weitere Informationen über den Weinanbau, gleich direkt hinter den Gebäuden, bevor es hinab in den stimmungsvollen Weinkeller ging.
museum1 museum2
weinreben grupp2
musem3

Ich selbst war noch nie bei einer Weinverkostung und da ich bis zu diesem Zeitpunkt noch keine Schluck Rotwein getrunken hatte, bevorzugte ich auch weiterhin das Wasser.
restaurant1 restaurant2 
weine weinfaesser
Während also alle anderen, über den Wein diskutierten, ihre Nasen in die Gläser steckten und zwischendurch Grissini oder doch einen Schluck Wasser zu sich nahmen, hatte ich ausgiebig Zeit, ein paar Bilder zu fotografieren. Imposant waren für mich die Größe der Weinfässer und überhaupt das ganze Ambiente.
weinkeller
weinkeller
Chiara weinfaesser
Grupp3
Nach der Gruppenaufnahme, kauften wir noch die eine oder andere Flasche Wein in der dortigen Vinothek. Anschließend fuhren wir wieder zurück in das Hotel, um den Wellness Bereich zu erkunden. Die Hotelanlage in den letzten Sonnenstrahlen ...
pool
und gegenüber der dazu passende Sonnenuntergang :-)
sonnenuntergang
Um etwa 19:30 Uhr machten wir uns per Pedes auf den Weg nach Lazise zu einem guten Abendessen. Dort hatte ich die Kamera (absichtlich) im Fotorucksack gelassen und das Essen mit Freunden genossen. Nach dem wir wieder im Hotel angekommen waren, fand dieser wunderschöne Tag bei Live Musik, Tanz und sehr guter Stimmung seinen Ausklang.
bier schnaps limo
tanz1 tanz2 tanz3
Bevor wir noch zu Bett gingen, machten wir für den nächsten Tag bereits eine Zeit für die Abfahrt aus, die sich jedoch ein Teil nicht merken konnte. Wie dem auch sei, am nächsten Morgen kamen wir alle zu einem sehr guten und reichhaltigen Frühstück zusammen, das alle Stücke spielte. Ein wirklich unglaubliches Angebot ...Während dann die Ersten bereits wieder nach Lazise unterwegs waren, und sich Andere wunderten, warum die schon so „früh“ in den Ort gingen, waren wir auch bald unterwegs um rechtzeitig zur Abfahrt wieder zurück zu sein.
hotel1 fotograf
strand
Auf dem Weg nach Lazise, Blick Richtung Westen.
schwaene schwan
Vögel die gefüttert werden wollen
lazise1 lazise2
Bummel durch Lazise
hafen2 gaense
Boote und Enten im Wasser, und ein Fischer der sich nicht aus der Ruhe bringen lässt
fischer
Auf Grund der internen Zeitunterschiede, konnten wir nach der Ankunft im Hotel noch mindestens eine Stunde die Sonne genießen. Wir saßen ganz entspannt auf der Terrasse des Hotels bei ein paar Getränken und waren alle samt der Meinung, dass ein paar Tage noch hier zu bleiben auch keine schlechte Lösung wäre. Nach dem wir es geschafft hatten, alle wieder zusammen zu kommen, fuhren wir in den Safari-Park. Nach etwa einer Stunde war die Tour im Safari-Park vorbei. Dann sind wir noch weiter nach Bardolino gefahren, wo dieses schöne Wochenende bei einem gemeinsamen Mittagessen seinen Abschluss fand.
lazise3
Nachmittags machten wir uns dann wieder auf den Weg nach Hause. Unsere Trucker stellten uns auf die Probe und fuhren gleich bis Innsbruck durch. Das hat eigentlich niemanden gestört. Verkehrsmäßig, hatten wir bei der Hin und Rückfahrt absolut keine Probleme. Um etwa 19 Uhr sind wir gesund und gut gelaunt wieder in Innsbruck angekommen. Bedanken möchte ich mich beim Club Wir Tirol Vorstand für die gute Organisation und die Finanzielle Unterstützung für dieses Wochenende. Mit aufgeladenen Batterien und die Erinnerung an eine schöne gemeinsame Ausfahrt, wünsche ich allen viel Freude beim Lesen und Betrachten der Bilder.

Die gesamten Bilder findet ihr wie üblich in der Fotogalerie.

Christian Simperl.