Reisebericht Herbstausflug Prag 2007 von Christian

Mit 30 Personen sind wir mit der Fa. Stoll Reisen am Freitag, 26. Oktober 2007 bei der Hermann Gmeiner Akademie in Innsbruck, um 07:00 Uhr Morgens gestartet. Die erste Kaffee- und Frühstückspause legten wir nach drei Stunden fahrt ein. An der Raststation Mondsee war ganz schön viel los. Trotz dem entspannten Reisen im Reisebus sind die Zwischenstopps eine willkommene Abwechslung um die Füße zu vertreten.

Weiter fuhren wir dann über Linz, den Grenzübergang Wullowitz nach Budweis in Tschechien. Das Wetter war in Ordnung aber ziemlich kalt. In Budweiß, das wir am frühen Nachmittag erreichten, machten wir knapp zwei Stunden Pause um Mittags zu Essen und die Innenstadt mit einem großen Hauptplatz ein wenig zu besichtigen. Weiter fuhren wir durch hügelige Landschaften bis wir am frühen Abend Prag erreichten, wo wir im Parkhotel Praha, ein 4 Sterne Hotel mit 237 Zimmern, Quartier bezogen. Die Hotelküche war hervorragend, die Zimmer waren sauber, freundlich eingerichtet und gepflegt. Direkt vor dem Hotel ist eine Straßenbahnhaltestelle, mit der man in ca. 10 Min. in das Stadtzentrum kommt.

Am Samstag haben wir, nach einem ausgiebigen Frühstück, die Innenstadt als klassische Reisegruppe mit unserer Reiseleiterin Frau Hannah Lehmann besichtigt. Eine sehr informative und interessante Stadtbesichtigung der Prager Burg / Hradschin, dem St. Veitsdom, der St. Georgs Basilika, dem Vladislavsaal und weiter durch das so genannte Goldene Gässchen über die Bekannte Karlsbrücke in die Altstadt.

Nachmittag ging es dann in den Altstädter Ring, den Wenzelsplatz und das Jüdische Viertel. Persönlich habe ich sehr viele Eindrücke aus Prag mitgenommen. Prag ähnelt in gewisser Weise Wien. Im 2. Weltkrieg laut Auskunft unserer Reiseleiterin, wurde Prag überhaupt nicht beschädigt. So kann man durch die große Altstadt spazieren und die vielen wunderschönen alten Gebäude und Straßenzüge erkunden bzw. den Flair dieser Stadt genießen. Es gibt viele große Einkaufsstraßen mit allen bekannten Designergeschäften und man bekommt natürlich alles was man sonst noch braucht. Auch am Samstag war es ziemlich kalt. Und natürlich waren auch sehr viele Menschen bzw. Touristen unterwegs.

Wir hatten die Möglichkeit mit unserem Bus oder, jene die länger bleiben wollten, mit der Straßenbahn in unser Hotel retour zu gefahren. Auch in der Nacht ist die Stadt sehr sehenswert, einige sind in die Stadt gefahren, ich bin um 22 Uhr zu Fuß in ca. 30 Min. in die Altstadt spaziert, habe dort ein paar Fotos geschossen und einfach dem Treiben ein wenig zugesehen.

Am Sonntag sind wir dann nach einem gemütlichen Frühstück, auf der Rückreise nach Krumau gefahren. Dort hatten wir einen kurzen zwischenstopp eingelegt. Krumau steht an beiden Seiten der Moldau und ist ein wunderbares altes Städtchen aus dem 13. Jahrhundert. Die Häuser sind größtenteils liebevoll renoviert, bemalen und strahlen einen eigenen Charakter aus. Man kann richtig auf Entdeckungsreise durch die kleinen Gässchen gehen, die vielen kleinen Geschäfte aufsuchen oder in einem der Restaurants, Gasthäuser etc. zum Essen und Trinken bleiben. Ich glaube das alle gerne noch länger dort geblieben wären. (mehr Informationen im Internet) Auf der Heimfahrt haben wir dann noch ein Mal eine kurze Pause am Walserberg in Salzburg eingelegt. Wir sind dann am Abend gut in Innsbruck angekommen. Für mich persönlich war das ein sehr schönes Wochenende mit einer “super Truppe”. Danke an Euch allen für die Teilnahme an diesem Ausflug, der für mich, mit Euch zu einem unvergesslichen, schönen und entspannten Erlebnis geworden ist.

Alle Bilder von der Pragreise sind in unserem Fotoalbum