“Szia! Ciao! Äao! Tere! Cześc’! Hallo!” Am Strand des Caldonazzo-Sees begrüßen sich die Kinder in sämtlichen europäischen Sprachen: auf Ungarisch, Italienisch, Serbisch oder Finnisch. Wie funktioniert das, wenn bulgarische und deutsche Kinder zusammenkommen? “Kein Problem”, sagt die bulgarische Betreuerin Anja. “Vor allem die Kleinen verständigen sich mit Hand und Fuß. Bei Fußball, beim Basteln oder beim Planschen im See geht das sowieso wie von selber. Da weiß ja jeder, worauf es ankommt!” Die “Kleinen” - das sind in Caldo die Erstklässler. Ab diesem Alter fahren SOS-Kinder ins Feriendorf.